Naturel
Cast
Cast structured anti-slip
Ivoire
Sable
Light
Blanchi
Blanchi structured anti-slip
Naturel
Naturel structured anti-slip
Miel
Miel structured anti-slip
Noisette
Noisette structured anti-slip
Clair
Clair structured anti-slip
Naturel
Naturel structured anti-slip
Clair Multi-format Int.
Clair Multi-format Ext. structured anti-slip
Naturel Multi-format Int.
Naturel Multi-format Ext. structured anti-slip
Naturel Mosaik aus 5 vertikalen Reihen
Gris
Gris structured anti-slip
Gris Mosaik aus 5 vertikalen Reihen
Naturel
Naturel structured anti-slip
Naturel Mosaik aus 5 vertikalen Reihen
Sable
Sable structured anti-slip
Sable Mosaik aus 5 vertikalen Reihen
Light structured anti-slip
Butterfly
Flower
Lace
Link
Majolica
Path
Ring
Twirl
Opale Mosaik aus 5 vertikalen Reihen
Ivoire Mosaik aus 5 vertikalen Reihen
Perle Mosaik aus 5 vertikalen Reihen
Plomb Mosaik aus 5 vertikalen Reihen
Ardoise Mosaik aus 5 vertikalen Reihen
Ivoire
Ivoire structured anti-slip
Gris
Gris structured anti-slip
Sable
Sable structured anti-slip
Frost
Frost Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Natural
Natural Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Intense
Intense Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Clair
Clair Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Perle
Perle Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Gris
Gris Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Plomb
Plomb Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Taupe
Taupe Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Clair
Chaud
Froid
Foncé
Gold
Gold Multi-format Int.
Gold structured anti-slip
Gold Multi-format Ext. structured anti-slip
Gold Mos 5x5 structured anti-slip
Grey
Grey Multi-format Int.
Grey structured anti-slip
Grey Multi-format Ext. structured anti-slip
Grey Mos 5x5 structured anti-slip
Natural
Natural structured anti-slip
Natural Bord Vieilli
Light Multi-format Int.
Light Multi-format Ext.
Natural Multi-format Int.
Natural Multi-format Ext. structured anti-slip
Arabescato
Calacatta
Statuario
Michelangelo
Arabescato Wand
Calacatta Wand
Statuario Wand
Michelangelo Wand
Arabescato Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Calacatta Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Statuario Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Michelangelo Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Arabescato Dek
Calacatta Dek
Statuario Dek
Michelangelo Dek
Floral
Geom Clair
Geom Foncé
Geom N&B
Sable
Ocre
Cendre
Gris
Graphite
Ivoire
Greige
Perle
Fer
Ivoire Mosaik
Greige Mosaik
Perle Mosaik
Fer Mosaik
Clair Bord Vieilli
Clair
Opale
Ivoire Mos 5x5
Sable Mos 5x5
Perle
Gris Mos 5x5
Moka Mos 5x5
Acier
Clair Multi-format Int.
Diamant Ecru
Ecru
Vague Ecru
Craie
Craie structured anti-slip
Lin
Miel
Cendre
Béton
Ivoire
Sable
Ecru
Beige
Gris
Taupe
Bleu
Ocre
Hexagone Ecru
Clair Mos 5x5
Fer
Quartz
Dek Dek
Fer Mos 5x5
Quartz Mos 5x5
Ivoire
Sable
Gris
Moka
Calcite
Calcite structured anti-slip
Calcite Multi-format Int.
Dolomite
Dolomite structured anti-slip
Dolomite Multi-format Int.
Natural Mos 5x5
Compo 2 pcs 2 stk komposition
Dacite
Dacite structured anti-slip
Calcite Mosaik
Calcite Mosaik aus 3 vertikalen Reihen
Dacite Multi-format Int.
Dolomite Mosaik
Dolomite Mosaik aus 3 vertikalen Reihen
Graphite
Graphite structured anti-slip
Dacite Mosaik
Dacite Mosaik aus 3 vertikalen Reihen
Graphite Multi-format Int.
Graphite Mosaik
Graphite Mosaik aus 3 vertikalen Reihen
Blanc
Lin
Lin structured anti-slip
Neutre
Gris
Neutre structured anti-slip
Brun
Graphite
Sable
Gris
Plomb
Brun structured anti-slip
Naturel
Lin
Cendre
Béton
Graphite
Calcite structured anti-slip
Quartz structured anti-slip
Béryl structured anti-slip
Uni
Décor Mix
Taupe
Ivoire
Gris
Clair Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Chaud Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Froid Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Ivoire structured anti-slip
Foncé Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Gris structured anti-slip
Opale
Opale structured anti-slip
Ivoire
Ivoire structured anti-slip
Perle
Perle structured anti-slip
Plomb
Plomb structured anti-slip
Ardoise
Ardoise structured anti-slip
Opale Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Ivoire Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Perle Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Plomb Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Ardoise Mosaik aus 6 vertikalen Reihen
Gris
Elégance
Bei der Renovierung Ihrer Küche haben Sie über die Details der Möbel, der Geräte und der Arbeitsplatte nachgedacht. Ebenso viel Aufmerksamkeit verdienen auch Fliesenarbeiten. Häufig wird es mit dem Bodenbelag oder der Arbeitsfläche in Verbindung gebracht. Es ist jedoch möglich, Wandfliesen anzubringen. Tatsächlich ist es eine langlebige und ästhetische Wahl.
Die Auswahl zwischen Farben, Mustern oder Formaten ist endlos. Das Wichtigste ist, Küchenfliesen zu wählen, die mit der restlichen Raumdekoration harmonieren.
Neutrale Farben sind bei Wandfliesen am beliebtesten. Dies sind Grau-, Beige- und Weißtöne. Aber auch andere, ausgefallenere Farben erfreuen sich in der Küche zunehmender Beliebtheit. Dies gilt für Schwarz, Grün und Blau.
In der Inneneinrichtung heben sich jedes Jahr bestimmte Farben von anderen ab. Knallige Farben wie Blassrosa, Khakigrün und Senfgelb liegen in den letzten Jahren im Trend.
Allerdings ist es besser, eine zeitlose Farbe zu wählen, um nach ein paar Jahren nicht müde zu werden. Wer befürchtet, dass eine Trendfarbe aus der Mode kommt, kann auf eine neutrale Farbe setzen.
Wenn der Raum bereits über eine hervorragende natürliche Beleuchtung verfügt, ist es besser, hellere Farben wie Beige und Weiß zu wählen. Wenn die Küche dunkler ist, empfehlen sich wärmere Töne.
Auch die Fliesen sollten zu den Küchenmöbeln passen. Wenn Holz das dominierende Material ist, ist eine Farbe ideal, die sowohl dunkel als auch warm ist. Bei grauen, weißen oder metallischen Melaminmöbeln lässt sich jedoch eine kühlere und hellere Farbe leichter in die Dekoration integrieren.
Beispielsweise bleiben neutrale Wandfliesen eine sichere Wahl für eine zum Wohnzimmer offene Küche. So können Sie sicher sein, dass es nicht mit der Dekoration des Nebenzimmers kollidiert.
Auch die Farbe der Küchenfliesen muss mit der Farbe der Küchenwände harmonieren . Wenn die Wand bereits einen warmen Farbton hat, müssen die Fliesen dezenter sein, um eine optische Überlastung zu vermeiden. Wenn die Wandfarbe jedoch nüchterner ist, ist es möglich, kräftigere Töne zu wählen.
Wenn Wandfliesen so beliebt sind, liegt das an ihrer Vielseitigkeit. Es eignet sich sowohl für eine zeitgenössische Dekoration als auch für einen Vintage-Stil. Darüber hinaus sind Fliesen spritzwassergeschützter als Tapeten.
Daher kann die Wahl des Materials den ästhetischen Unterschied machen. Um die ideale Fliese auszuwählen, müssen Sie die Qualitäten aller auf dem Markt erhältlichen Optionen kennen.
Dies ist eine raffiniertere Version des traditionellen Steinguts. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist es stoßfester. Diese Qualität macht es zu einer idealen Option für eine praktische und elegante Küche. Trotz seines hohen Preises stellt es eine nachhaltige Investition dar.
Dies ist ein großartiger Klassiker unter den Wandfliesen. Zeitlos Steingut hat immer noch viele Fans. Aus gutem Grund gibt es ihn in vielen Mustern und mehreren Farben. So können Sie Ihre Küche ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Steingut zeichnet sich durch seine einfache Pflege und seine hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit aus. Es ist ideal für Bereiche, die regelmäßig Wasser oder Öl ausgesetzt sind. Es ist jedoch wichtig, sich an die Empfindlichkeit gegenüber Kratzern und Stößen zu erinnern.
Schiefer verleiht dem Raum dank seiner steinähnlichen Optik eine natürliche und einzigartige Wirkung. Das Material ist zudem sehr langlebig und passt perfekt zu moderner oder rustikaler Dekoration. Allerdings bedarf Schiefer einer besonderen Pflege, um seine Haltbarkeit zu gewährleisten.
Es gibt zwei Arten von Feinsteinzeug auf dem Markt: glasiertes und gefärbtes Feinsteinzeug. Ersteres ist im Vergleich zu Steingut für seine hohe Schlagfestigkeit bekannt. Darüber hinaus ist die Reinigung dieses Materials einfach. Der emaillierte Effekt erzeugt einen glänzenden Touch, der sich ideal für Räume mit wenig Licht eignet.
Wenn Sie sich für ein modernes Design entscheiden möchten, bleibt farbiges Feinsteinzeug die beste Wahl. Es ist sehr kratzfest und in verschiedenen Designs erhältlich. Das gibt Ihnen viele Möglichkeiten, es mit der Arbeitsplatte abzustimmen.
Neben Farbe und Material sollten Sie bei der Auswahl Küchenfliesen auch auf andere Faktoren achten.
Standards sind die Garantien für die Qualität Ihrer Fliesen. Einige gelten für Bodenbeläge, andere für Wandfliesen. Nachfolgend sind einige davon aufgeführt:
Wenn Sie planen, die Fliesen selbst zu verlegen, sollten Sie sich die Einsatzbereiche genau durchlesen. Wenn die betreffende Wand täglich Feuchtigkeit ausgesetzt ist, ist es notwendig, ein Abdichtungssystem unterhalb der Fliesen vorzusehen.
In diesem Sinne ist Epoxidmörtel ideal zum Verbinden von Glaspasten und Mosaiken. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit eignet es sich hervorragend für Badezimmerfliesen sowie Küchenfliesen.
Bei großformatigen Fliesen ist es besser, Pulverkleber zu verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass sie mit dem Abdichtungssystem kompatibel sind. Auch Pastenkleber sind mit diesem Wasserschutzsystem kompatibel.
Die Fugen stellen ein sichtbares Element dar, das die Fliesen miteinander verbindet. Sie können wasserabweisend, dekorativ oder dünn sein. Die Fugen sind in der Regel weiß, grau, beige oder zementfarben.
Das Wichtigste ist, den Fugenmörtel in einem helleren Farbton als die Fliesen zu wählen. Auch ihre Farbe muss mit der der Fliesen harmonieren. In diesem Sinne ist Weiß nicht zu empfehlen, da es einen Gittereffekt erzeugt.
Die Küche befindet sich oft auf kleinem Raum. Um es optisch zu vergrößern, empfiehlt es sich, helle Fliesen zu verwenden.
Es gibt spezielle Farben für Wandfliesen, mit denen Sie Ihre Küche verjüngen können. Allerdings benötigen die meisten von ihnen eine Grundierung, um die Haftung des Lacks zu verstärken.
Bereiten Sie eine Mischung aus Wasser und Alkohol in der gleichen Menge vor. Anschließend den Schwamm anfeuchten und mit der Reinigung beginnen. Jetzt müssen Sie nur noch mit klarem Wasser abspülen und die Fliesen trocknen.